ÖRESJÖN-TROLLING 2009 war die konsequente Weiterführung des Trips 2008 an diesen See.
Weil, Eckart war letztes Jahr nicht dabei und er wollte den See unbedingt kennenlernen, und dieses Jahr konnte er. Und, weil Jürgens Domizil alle Annehmlichkeiten birgt, die man für einen erfolgreichen und erholsamen Angeltrip in Schweden braucht. Also warum nicht wieder an den Öresjön fahren.
Gesägt, tun getan…
Dafür ist Jeffrey in Erwartung von neuem Familienzuwachs zu Hause bei seiner Familie geblieben. Als Ersatz sprang Onkel Maik für ihn ein.

Keep smiling v.l.n.r. Maik – Renè – Mario – Eckart. Los ging es im Juni wieder mit nur einem PKW und den schon lieb gewonnen Anhänger der „Schloßberg Musikanten“.

Nach problemloser Anreise und Check in war „klar Schiff machen“ angesagt. Wir konnten uns bequem zweier Boote bedienen, so dass wir fürs Trolling optimal aufgestellt waren. Boot1 (Lorsby 480B) mit Eckart und Mario und Boot2 (unbekannte Marke, PVC-Boot, aber immerhin 25PS) mit Maik und Renè.

Wir hatten diese Woche im Schnitt sehr gute Wetterbedingungen. Hier legen wir gerade zur Mittagspause an einer der Inseln in der südlichen Hälfte des Sees an.
Nachtrolling

Das Wetter wurde immer besser, so dass wir einmal sogar Nachts bei angenehmen 25°C trollen konnten. Mit Erfolg, ein schöner 83er Pracht-Zander biss auf einem Conrad Salmon am Downrigger.
Nach knapp einer Woche waren die Akkus wieder aufgeladen und der Spass vorbei. Für uns stand fest, der Öresjön und Jürgens Domizil sind immer eine Reise und eine Empfehlung wert. Dicker Daumen ganz steif nach oben gestreckt…
Wir kommen wieder…